Teamentwicklung, die echte Verbindung und Klarheit schafft,

sodass Teamwork Freude macht und die eigentliche Arbeit wieder im Fokus steht

Anlässe für eine Teamentwicklung sind sehr vielfältig,

Ihr steckt fest und wollt wieder einen Weg nach vorne finden.

Oder es ist euer Anspruch, regelmäßig einen Blick nach Innen zu richten und euch stetig als Team weiterzuentwickeln.

Ihr richtet euch neu aus und wollt gestärkt den nächsten Schritt gehen.

Eine Reorganisation steht an und es braucht eine Begleitung.

Damit das gelingt, unterstütze ich euch:

  • Gegenseitiges Verständnis aufzubauen und Perspektiven des anderen wahrzunehmen,

  • Unausgesprochenes besprechbar zu machen,

  • Gemeinsame Zukunftsperspektiven zu entwickeln, die in euren Unternehmenskontext passen

sodass wieder Räume entstehen, in denen

  • neues Denken und neue Ansätze möglich sind

  • echtes Commitment entsteht

  • Klarheit und ein gesundes Miteinander herrscht

Häufige Ziele für Teamentwicklungen:

  • „Von Anfang an gemeinsam stark“

    Ziel: Ein gemeinsames Verständnis schaffen über Sinn, Ziel und Zusammenarbeit – mit echter Verbindlichkeit, Klarheit und einer guten Vertrauensbasis für gemeinsames Wachstum

  • „Wer macht was – und warum?“

    Ziel: Strukturelle und persönliche Klarheit - über Rollen, Zuständigkeiten, Erwartungen und Grenzen – für ein Team, das weiß, worauf es sich verlassen kann, und sich gegenseitig stärkt

  • „Reden wir miteinander – oder aneinander vorbei?“

    Ziel: Eine offene, konstruktive Kommunikationskultur fördern – mit echten Feedbackschleifen, Raum für Spannungen, Klarheit im Miteinander und mehr Verbindung im Alltag

  • „Wo stehen wir – und wie kommen wir weiter?“

    Ziel: Entwicklung hin zu einem High-Performing Team – mit Blick auf Potenziale, Teamdynamiken und echte Weiterentwicklung

Mögliche Formate für Teamentwicklung

Offsite: Moderation von Vorstands-, Bereichs-, Abteilungs- und Team Offsites / Klausurtagen, z.B. Strategieentwicklung, Neuausrichtung, Teambuilding, Roadmapplanung

Impuls-Workshops: Deep Dive in ein Thema mit Impuls und anschließendem Dialog und tieferer Auseinandersetzung, in der Regel 3-4 Stunden, z.B. “Die fünf Dysfunktionen eines Teams”

Teamentwicklungs-Workshop: 1-2 tägige Teamentwicklungsprozesse, auch inkl. Teambuilding oder kleinere moderierte Sessions wie z.B. eine schwierige Retrospektive

FEEDBACK

Was Kund:innen mir rückmelden:

„Es war leichter als gedacht, über schwierige Themen zu sprechen.“

„Ich bin berührt – und freue mich zum ersten Mal seit langem wieder auf mein Team.“

„Ich hätte nie gedacht, dass wir als Team so weit kommen.“

„Du hast uns unterstützt, uns auf einer anderen Ebene zu begegnen.“

„Danke, dass du so klar und zugleich so empathisch warst.“

„Danke, dass du so flexibel auf uns eingegangen bist.“

Teamentwicklungen sind sehr individuell.
Lass uns sprechen.

In einem unverbindlichen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, wo ihr steht, was eure aktuellen Herausforderungen sind und was ihr braucht. Ich freue mich auf den Austausch.