Für Führungskräfte von heute und morgen.

Wirksam, Selbstbestimmt und in Balance.

In Verbindung mit dir selbst kann klare und authentische Führung entstehen, die sich leicht anfühlt, weil sie zu dir und deinen Werten passt.

Coachings, Trainings und Workshops

Wirksam als Führungskraft zu agieren und zeitgleich selbstbestimmt und in echter Verbindung zu dir und deinem Team zu leben, wird im Spannungsfeld von Dynamik (Geopolitische Lage, Marktumfeld, Technologien), Erwartungsdruck (von Job, Familie, Freunde, dir selbst) und knappen Ressourcen (Mitarbeitenden, Zeit, Geld) eine immer größere Herausforderung.

Ich habe es mir zur Mission gemacht, Führungskräfte genau in diesem Spannungsfeld zu begleiten und die Basis für nachhaltigen Erfolg zu schaffen. Im Folgenden findest du Schwerpunktthemen, die ich für unterschiedliche Führungskräfte-Zielgruppen im Rahmen von 1:1 Coachings, Trainings oder Workshops anbiete.

Selbstverständlich werden die Formate immer an euch und euren Kontext angepasst.

LEISTUNGEN

So unterstütze ich

1:1 Coaching

Im 1:1 Coaching stehst du im Mittelpunkt mit deinen Fragestellungen, Themen und Herausforderungen. Ich begleite dich ganzheitlich: von der kognitiven Ebene über deine Emotionen, Glaubenssätze, unbewussten Muster und innere Dynamiken.

Wie läuft ein Coaching ab? Wir starten mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch, in dem du all deine Fragen klären kannst. Dauer: 20-30min

Danach läuft jeder Coachingprozess sehr individuell, wobei folgende Bausteine wiederkehrend sind:

1. Klarheit herstellen

Was möchtest du im Coaching für dich klären, herausfinden, bearbeiten oder weiterentwickeln? Wo stehst du gerade?

2. Bewusstsein schaffen

Du lernst deine inneren Muster und Dynamiken kennen, was dich antreibt, unterbewusst bremst und in Gedankenschleifen festhält. Dabei beschäftigen wir uns auch damit, was Emotionen sind, wie du sie wahrnehmen kannst und was sie bei dir ganz persönlich auslösen – und auch, wie der Zugang zu diesen dir hilft.

3. Beobachtung & Reflexion

Du beobachtest dich in konkreten Alltagssituationen immer wieder selbst und im Rahmen des Coachings reflektieren wir gemeinsam deine Wahrnehmungen, Gedanken und Gefühle und machen verborgene Zusammenhänge sichtbar.

4. Bearbeiten, Annehmen, Loslassen

Mit passenden Interventionen aus unterschiedlichen Coachingansätzen arbeiten wir an dem, was dich bewegt. Wir schauen gemeinsam, welche Emotionen und Glaubenssätze dich unbewusst steuern und was du brauchst, um ins bewusste und selbstbestimmte Handeln zu kommen – achtsam, lösungsorientiert und in deinem Tempo.

5. Integration

Wir entwickeln gemeinsam Strategien, Vorgehensweisen und Erinnerungshilfen, die dich dabei unterstützen, dich zu erinnern, was du eigentlich brauchst, wenn der Autopilot oder alte Muster wieder Überhand übernehmen. Das Schöne ist - gerade innere neue Erkenntnisse und Impulse – wirken auch ohne konkretes weiteres Zutun in unserem Unterbewusstsein nach. Vieles integriert sich sozusagen von selbst in unser Leben, anderes braucht immer wieder einen Denkanstoß.

In den Sessions:

Darfst du alles sagen, aussprechen, fühlen - ich höre dir zu, wertungsfrei und bin da

Es geht darum, dass du dich gesehen und verstanden fühlst - mit all deinen Herausforderungen und Emotionen

Entwickeln wir, was für dich der nächste Schritt ist und du gehst soweit, wie es sich für dich gut anfühlt.

Das können wir erreichen

Selbstbewussteres Auftreten – durch innere Klarheit und emotionale Ordnung

Mehr Authentizität, weil Denken und Fühlen wieder im Einklang sind

Mehr innere Freiheit, statt Automatismus und Erwartungen

Mehr Selbstverantwortung – du gestaltest dein Leben bewusster im Einklang mit deinen Werten und Bedürfnissen

Stärkere Verbindung zu dir selbst – und dadurch bessere Beziehungen, auch zu deinem Team

Klarere Orientierung – du weißt, was dir wirklich wichtig ist

So entsteht Führung, die wirklich zu dir passt – wirksam, selbstbestimmt und mit mehr Balance.

Bist du bereit für deine innere Reise? Ich freue mich auf dich. In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch klären wir all deine Fragen.

Trainings und Workshops

Ich gestalte Trainings und Workshops passgenau zu euren Zielen und Herausforderungen.
Dabei achte ich auf eine klare Struktur, eine zielgruppengerechte Ausgestaltung und darauf, unterschiedliche Lerntypen anzusprechen – mit Inputs, Reflexion, Übungen und Praxisbeispielen. So wird Entwicklung nicht nur nachvollziehbar, sondern erlebbar.

In der Regel starten wir mit einer Bedarfsabfrage – denn was gebraucht wird, zeigt sich oft erst im Kontakt.

In den Formaten fordere ich da, wo es nötig ist. Ich lade dazu ein, Neues auszuprobieren und auch dahin zu schauen, wo es unbequem wird – weil genau dort Entwicklung beginnt.

Tiefgang, Emotion und Spaß gehören für mich auch immer dazu.

Die Formate

Offsite

Moderation von Vorstands-, Bereichs-, Abteilungs- und Team Offsites / Klausurtagen, z.B. Strategieentwicklung, Neuausrichtung, Teambuilding, Roadmapplanung

Workshop

Moderierte Sessions, z.B. zur Entwicklung eurer Leadership-Werte

Impuls-Workshops

Deep Dive in ein Thema mit Impuls und anschließendem Dialog und tieferer Auseinandersetzung, in der Regel 3-4 Stunden, z.B. Warum Persönlichkeitsentwicklung als Selbststeuerungskompetenz in der Führung?

Trainings

Mehrtägige Trainings zu spezifischen Leadership Themen, Modellen, Theorien, Skills, Kompetenzen, z.B. Führungsstile, Delegationsarten, Konflikte

Journeys

Diverse integrierte Formate, über das ganze Jahr verteilt, um Führungskräfte auf einem Entwicklungspfad ganzheitlich zu begleiten mit Fokus auf eure Zielsetzung, z.B. mit Ausrichtung auf verändere Anforderungen oder um eure Kultur und Werte im Leadershipteam wirklich zum Leben zu erwecken

Die Formate können in Präsenz und virtuell stattfinden oder auch im Mix. Weiterführende Materialien und Workbooks gehören je nach Format auch meist dazu.

LEISTUNGEN

Meine Schwerpunkte

ANGEHENDE FÜHRUNGSKRÄFTE

Führung, ist das was für mich? - Klarheit VOR der Entscheidung

Ich begleite angehende Führungskräfte genau in dieser Phase, wenn die Entscheidung ansteht: Führung – ja oder nein? Und wenn ja: wie?

  • Wir nähern uns z.B. folgenden Fragestellungen

    • Was bedeutet Führung eigentlich?

      • Deine Erwartung und Anspruch an Führung: Was heißt das ganz konkret für dich? Was ist dir wichtig? Was nicht?

      • Was ist Führung noch? Was ist Führung nicht?

      • Was verbinde ich persönlich mit einer Führungsrolle?

    • Wer bist du? Was macht dich aus?

    • Was treibt und begeistert dich?

    • Welche persönlichen Erwartungen, Chancen und Ängste gehen mit einer Führungsrolle einher?

    • Was bringe ich bereits für die Rolle mit? Was will ich noch lernen?

    • Bei Bedarf auch eine persönliche Standortbestimmung

     Es geht darum, diese Phase reflektiert zu gestalten, ohne Druck und mit Klarheit.

NEU IN FÜHRUNG

Führung – MEINEN START in der neuen Rolle sicher gestalten

Ich unterstütze neue Führungskräfte dabei, ein passendes Führungsverständnis zu entwickeln – und sich mit einem soliden Fundament an Tools und Haltung sicher in ihrer Rolle zu verankern.

  • Fokus:

    • Wie gestalte ich den Start mit Struktur und Leichtigkeit?

    • Stimmiges Führungsverständnis entwickeln: Reflexion zu Erwartungen und Selbstverständnis

    • Führung im Alltag: Handwerkszeug (Feedbackgespräche, Delegation …) und Haltung

    • Wirkungsvolle Beziehungen gestalten – Teamführung

    • Eigene Handlungsmuster – und Dynamiken bewusst machen

ERFAHRENE FÜHRUNGSKRÄFTE

Führung – Bin ich noch richtig? Wieder in deine Kraft finden.

Wenn sich erfahrene Führungskräfte fragen, ob sie noch auf dem richtigen Weg sind, braucht es Raum für ehrliche Reflexion. Ich biete diesen Raum – für neue Klarheit und Entlastung im Führungsalltag.

  • Gemeinsame Reflexion:

    • Welche Teile der individuellen Haltung oder Persönlichkeit sind im Führungsalltag auf der Strecke geblieben und wollen wieder mehr Raum bekommen.

    • Wie lebe ich Führung aktuell und wie möchte ich Führung leben?

    • Was braucht es, um wieder mehr Sicherheit, Energie und Kraft zu spüren?

    • Was ist meine Rolle, in den veränderten Rahmenbedingungen und Kontext?

    • Welche Gedanken dürfen neu sortiert oder erstmals ausgesprochen werden?

    • Welche blinden Flecken, wollen angeschaut werden?

    Ich biete dir einen wertungsfreien Raum und Zeit, dich neu zu sortieren.

FÜHRUNGSKRÄFTE AM LIMIT

Raus aus dem Funktionsmodus und Balance finden

Ich begleite Führungskräfte, die sich nach mehr Selbstbestimmung und Leichtigkeit sehnen – und die wieder mehr bei sich selbst ankommen wollen, statt nur zu funktionieren.

  • Du sehnst dich nach

    • Möglichkeiten wieder zu entspannen und zu fühlen, was du wirklich willst.

    • Orientierung, wie du deine persönlichen Ziele verfolgen kannst.

    • Mehr Energie und innerer Freiheit, um dein Leben wieder aktiv zu gestalten.

    • Einer Balance, die dir erlaubt, sowohl im Job als auch privat zu wachsen, ohne dich selbst zu verlieren.

BESONDERS GEFRAGT

Self-Leadership Workshop

Selbstführung auf’s nächste Level bringen - von der klaren Vision zur Umsetzung

Die dynamische Arbeitswelt – kombiniert mit einem ebenso intensiven Privatleben – hinterlässt uns häufig das Gefühl nicht alles im Griff zu haben, nicht hinterher zu kommen oder dem Anspruch nicht gerecht zu werden. Vielleicht kennst du das Gefühl?

In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, dich genau damit auseinanderzusetzen. Du reflektierst aus unterschiedlichen Perspektiven deine persönliche Selbstführungskompetenz, deine persönlichen Muster und erarbeitest im Austausch mit deinen KollegInnen Best Practices und Lösungsstrategien.

Angefangen, bei deinem persönlich gewünschten Zielzustand entwickelst du mithilfe von Inputs und im Austausch, deinen individuellen Self-Leadership- Guide mit Methoden, Prinzipien und Reflexionsfragen, die für dich funktionieren.

    • My personal Why?  – Finde heraus, was dich antreibt: Was möchtest du durch bessere Selbstführung erreichen? Was sind deine persönlichen Ziele?

    • Persönliche Retrospektive – Analysiere deine Selbstführung: Was funktioniert gut und wo liegen die echten Herausforderungen?

    • Selbstreflexion - Ergründe was dich zurückhält, identifiziere deine Muster und lerne mit ihnen umzugehen, damit du wieder selbstbestimmt agieren kannst

    • Methoden und Input zum Thema Selbstführung

    • Dein persönlicher Selbstführungs-Guide – Integriere die erlernten Methoden, Prinzipien und Techniken in deinen Alltag

    • Praktische Tipps und Hacks – Nutze die Gruppe und den Austausch, um Strategien zu entwickeln, die dich unterstützen deine Erkenntnisse auch im Alltag präsent zu halten

Was du mitnimmst

Am Ende des Workshops verfügst du über deinen persönlichen Selbstführungs-Guide, der dir hilft, deine Ziele im Fokus zu behalten. Du hast außerdem Ideen entwickelt, wie du deine „Verhinderer“ identifizieren und überwinden kannst. In einer Transfersession hast du die Möglichkeit, deine Fortschritte zu reflektieren und den Transfer in den Alltag zu sichern.

Für wen ist dieser Workshop geeignet?

Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Selbstführungskompetenz auf das nächste Level heben möchten. Wenn du bereit bist, deine persönlichen Ziele klarer zu definieren und produktive Gewohnheiten zu entwickeln, ist dieser Workshop genau richtig für dich.

Coachings, Workshops und Trainings sind sehr individuell. Lass uns sprechen.

In einem unverbindlichen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, wo ihr steht, was eure aktuellen Herausforderungen sind und was ihr braucht. Ich freue mich auf den Austausch.